Oremus…

Was für schwierige Tage, Brüder,

was für außerordentliche Tage, die wir durchleben müssen.

Es kann sein, dass alles völlig sinnlos ist, wie uns auf jedmögliche Weise von allen, die aus den Lautsprechern dieser Welt sprechen, wiederholt wird.

Es kann sein. Aber vielleicht auch nicht.

Vielleicht hat diese paranormale Situation eine eigene sehr genaue Richtung, eine eigene Bedeutung, die nur sehr wenige zu entschlüsseln versuchen.

Vielmehr schweigen hingegen alle, nur die Wissenschaftler sprechen, und das ist gut, aber nur im Rahmen ihrer Kompetenzen. Der Sinn der Dinge, ihre Entschlüsselung gehört nicht zu den Aufgaben der Wissenschaft. [Weiterlesen…]

Diede schwere Probe gibt uns die Gelegenheit zu ändern

Diese schwere Pandemie sollte uns lehren, all diejenigen Verhaltensweisen zu ändern, die eine neue verursachen könnten.

Das ist die Hauptnachricht David Quammens in einem kürzlich erschienenen Artikel in der New York Times.

Und wir sollten auf ihn hören, da er schon 2012 in seinem Buch „Spillover“, das in kurzer Zeit ausverkauft war, vorhergesehen hatte, dass „The Next Big One, die nächste große Pandemie 1. von einem zoonotischen Virus verursacht werden würde, dass 2. es von einem wilden Tier ausgehen würde, 3. wahrscheinlich von einer Fledermaus, 4. dass es sich später wahrscheinlich noch in einem anderen Tier manifestieren würde, bevor es auf die Menschen übergeht, 5. dass die Menschen zwangsläufig mit diesen Tieren in Berührung kämen, 6. wahrscheinlich auf einem Markt 7- vielleicht in China, und dass 8. das neue Virus sich als besonders gefährlich erweisen würde, wenn die Infizierten es verbreiten, ohne selber unter Symptomen zu leiden”.

[Weiterlesen…]

Ratschläge gegen die Angst

 

Oh, wie lang ist die Geschichte der Angst,
sie ist genauso alt wie die Geschichte des Menschen auf dieser Erde.
Und die Angst vor Ansteckung, vor Epidemien
ist eine der häufigsten, der heimtückischsten und der beunruhigendsten.
Die Pest lauert im Dunkeln, sagt der Psalm 90,
sie greift dich im Dunkeln an, wenn du sie nicht siehst,
und den Angriff nicht vorhersehen kannst.
Wahrscheinlich hat Jean Delumeau die ausführlichste Geschichte der Angst
im Westen, vom 14. bis zum 18. Jahrhundert, geschrieben.
Wirklich beeindruckend.

[Weiterlesen…]